Nickenichs erfolgreiche Schachjugend startete durch

Nickenich. Bei der Einzelmeisterschaft der Schachjugend Rheinland-Pfalz in Speyer präsentierte sich der Nachwuchs der Schachfreunde Nickenich mit einer überzeugenden Leistung. Fünf Jugendliche traten in ihren jeweiligen Altersklassen beim siebenrundigen Turnier an – so viele wie noch nie. Die Teilnahme setzte zuvor eine erfolgreiche Qualifikation über die Bezirks- und Rheinlandmeisterschaften voraus. Untergebracht waren die jungen Spielerinnen und Spieler für fünf Tage in einer Jugendherberge in Speyer, wo neben dem Turniergeschehen auch die gemeinsame Freizeitgestaltung nicht zu kurz kam. Die sportlichen Ergebnisse fielen insgesamt erfreulich aus, auch wenn die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft knapp verpasst wurde. In der Altersklasse U12 scheiterte Max Wohde lediglich um einen halben Punkt an der Qualifikation – trotz nur einer Niederlage. Als Rheinlandmeisterin U12w ging Nathalie Stein mit hohen Erwartungen an den Start, konnte sich mit dem erreichten vierten Platz jedoch nicht vollständig zufrieden zeigen. Ihre Schwester Julia Stein erzielte in der U14 mit 3,5 Punkten einen soliden Platz im Mittelfeld. Lennard Spiller bestritt in der U12 sein erstes Turnier auf Landesebene und erreichte drei Punkte. Beim separat ausgetragenen Blitz-Turnier kämpfte er im Stichkampf sogar um Platz drei. Der jüngste Teilnehmer aus Nickenich, Tim Wohde, erzielte in der U10 drei Punkte – ein beachtliches Ergebnis im ersten Turnierjahr.

Die Schachfreunde Nickenich blicken insgesamt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die Jugendspielerinnen und -spieler verfügen über großes Potenzial und planen, im Herbst erneut sportlich engagiert anzugreifen.

Trainingsabende finden freitags in der Grundschule Nickenich (Kolpingstraße) statt. Ab 16:30 Uhr trainiert die Jugend, ab 18:30 Uhr folgen die Erwachsenen.BA