Einladungen Jugendbezirkseinzelmeisterschaft und Jugendbezirksblitzeinzelmeisterschaft

EINLADUNG

Mit dieser Einladung lade ich alle Jugendlichen (geb. ab 01.01.2004) des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel, zur diesjährigen Jugendbezirksblitzeinzelmeisterschaft (JBBEM) 2022.
Termin: Samstag 11. Juni Beginn 14 Uhr

56743 Mendig, Haus am Lindenbaum, Fallerstraße 11

Modus: Rundenturnier
Preise: 1.-3. Platz Pokale. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.
Anmeldung: Anmeldeschluss Samstag der 11. Juni 13:45 Uhr.
Anmeldung per Mail an: hofmann.schach{bei}web.de mit Eingabe von:
Name, Vorname, Geburtsjahr, Verein.
Turnierleitung: Sergej Hofmann, 56745 Volkesfeld Nettestraße 3
Info und Fragen: hofmann.schach{bei}web.de oder per Handy

Jahrgangseinteilung:
U 10 >= 2.1.2012
U 12 2.1.2010- 1.1.2012
U 14: 2.1.2008- 1.1.2010
U 16: 2.1.2006- 1.1.2008
U 18: 2.1.2004 – 1.1.2006

EINLADUNG

Mit dieser Einladung lade ich alle Jugendlichen (geb. ab 01.01.2005) des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel, zur diesjährigen Jugendbezirkseinzelmeisterschaft (JBEM) 2022.

Termine: Sonntag 12. Juni Beginn 10 Uhr
56743 Mendig, Haus am Lindenbaum, Fallerstraße 11
Samstag 25. Juni Beginn 10 Uhr
56743 Mendig, Haus am Lindenbaum, Fallerstraße 11
Sonntag 26. Juni Beginn 10 Uhr
56743 Mendig, Haus am Lindenbaum, Fallerstraße 11

Modus: U10-U12: 7 Runden/60 Minuten. Schweizer System
U14-U16-U18: 7 Runden/90 Minuten für 40 Züge ­+ 30 Minuten für Rest
Preise: 1.-3. Platz Pokale. Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis.
Anmeldung: Anmeldeschluss Sonntag der 12. Juni 9:45 Uhr.
Anmeldung per Mail an: hofmann.schach@web.de mit Eingabe von:
Name, Vorname, Geburtsjahr, Verein.
Turnierleitung: Sergej Hofmann, 56745 Volkesfeld Nettestraße 3
Info und Fragen: hofmann.schach{bei}web.de oder per Handy

Jahrgangseinteilung:
U 10 >= 2.1.2013
U 12 2.1.2011- 1.1.2013
U 14: 2.1.2009- 1.1.2011
U 16: 2.1.2007- 1.1.2009
U 18: 2.1.2005 – 1.1.2007

14. Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft des Schachverband Rheinland e.V.

und der Schachbezirke

am Montag, 1. November 2021 (Allerheiligen)

Teilnahmeberechtigt sind alle Schachspieler mit dem Geburtsjahr 1961
bzw. Schachspielerinnen mit dem Geburtsjahr 1966 und älter, die
spielberechtigtes Mitglied eines Schachvereins im SVR sind.

Spielort:

Winzerverein Lantershofen / Kulturzentrum

53501 Grafschaft-Lantershofen, Winzerstraße 11

Termin:

Montag, 01.11.2017 (Allerheiligen)

Beginn: 10:00 Uhr – Anmeldeschluss: 09:45 Uhr

Modus:

20min Schnellschach – 9 Runden CH-System

Preisfonds:

1. Preis: 150 € – 2. Preis: 100 € – 3. Preis: 80 €

– 4. Preis: 60 € – 5. Preis: 40 € – 6. Preis: 20 €

Weitere Sonderpreise – Verlosung

(Die Schachbezirke ehren ihre Sieger separat)

Startgeld / Benefizturnier:

Es wird kein Startgeld erhoben.
Wir werden wir Euch um eine
Spende für die Flutopfer im Ahrtal bitten.

Anmeldung:

Bitte Voranmeldung unter:
Tel./WA: 0175 434 2620
Email: Seniorenreferent@Schachverband-Rheinland.de

Schachtreff Nickenich findet auch 2021 statt!

Nach dem erfolgreichen Verlauf mit Corona-Auflagen im letzten Jahr, werden wir auch in diesem Jahr den Schachtreff Nickenich austragen. Wir laden alle Schachspieler herzlich am 1. Septemberwochenende nach Nickenich ein, um nach Monaten wieder die Gelegenheit zu nutzen und vis-à-vis ein Schachturnier mitzuspielen. Mit den dann gültigen Hygienebedingungen und Regelungen werden wir mit dem Gesundheitsamt und der Ortsgemeinde Nickenich ein Konzept erarbeiten und auf der Webseite https://schachtreff-nickenich.de rechtzeitig veröffentlichen. Zu beachten ist allerdings bereits jetzt, dass wir die beiden Turniere aufgrund der allgemeinen Abstandsregeln jeweils auf 100 Teilnehmer begrenzen werden müssen. Weiterhin wird eine Voranmeldung mit Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer für alle Spieler, Begleitpersonen und Betreuer aufgrund der Auflagen erforderlich sein.

Wir freuen uns, wenn wir am Samstag, 04.09.2021 beim 28. Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open auch Kinder- und Jugendliche Ihres Vereins begrüßen dürfen oder sonntags, 05.09.21 die Erwachsenen beim 22. Pellenz-Cup für 4er Teams. Sie können gerne auch vereinsübergreifende Mannschaften zusammenstellen. Es reisen auch immer Einzelspieler an, so dass wir Ihre Mannschaft am Turniertag vor Ort vervollständigen können.

Eine Ausschreibung im pdf-Format zum Ausdrucken finden Sie unter https://schachtreff-nickenich.de/fileadmin/dokumente/Flyer-Schachtreff-Nickenich-2021.pdf
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf der Webseite https://www.schachtreff-nickenich.de

Schachtreff Nickenich 2020 findet statt! 05.09.2020 + 06.09.2020

Liebe Schachfreunde,

fast wie geplant findet auch in diesem Jahr der Schachtreff Nickenich statt. Wir laden Sie herzlich am 1. Septemberwochenende  nach Nickenich ein, um nach Monaten wieder die Gelegenheit zu nutzen und vis-à-vis ein Schachturnier mitzuspielen. Das Gesundheitsamt und die Ortsgemeinde Nickenich haben dem Hygienekonzept zugestimmt und der Durchführung des Turniers die Freigabe erteilt.

Wir freuen uns, wenn wir am Samstag, 05.09.2020 beim 27. Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open auch Kinder- und Jugendliche Ihres Vereins begrüßen dürfen oder sonntags, 06.09.20 die Erwachsenen beim 21. Pellenz-Cup für 4er Teams. Sie können gerne auch vereinsübergreifende Mannschaften zusammenstellen. Es reisen auch immer Einzelspieler an, so dass wir Ihre Mannschaft am Turniertag vor Ort vervollständigen können.

Ein paar wichtige Punkte gibt es in diesem Jahr zu beachten:

  • für die Teilnehmer wird zwingend eine Voranmeldung vorgeschrieben. Eine Anmeldung am Turniertag ist nicht möglich, da evtl. Warteschlangen zu vermeiden sind. Es erfolgt lediglich eine Registrierung der Anwesenheit vor Ort. Bei der Anmeldung ist die Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer jedes Spielers verpflichtend. Gleiches gilt für Betreuer und Begleitpersonen.
  • Es gibt eine Teilnehmerbegrenzung auf 100 Spieler sowohl für das Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open wie auch für den Pellenz-Cup.
  • Am Schachbrett selbst besteht keine Verpflichtung eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Jedoch innerhalb des Gebäudes während man sich im Spielraum bewegt oder die Toilette aufsucht.
  • Die Mitnahme von Gegenständen ist auf das Notwendige zu reduzieren. Es wird weiterhin preisgünstige Bewirtung der Gäste angeboten.
  • Der Abstand zwischen den Spielern einer Schachpartie und den Spielern einer benachbarten Schachpartie von 1,5 m wird durch entsprechende vorhergehende Anordnung der Tische und der Bretter hergestellt.

Alle aktuellen Informationen unter:

https://schachtreff-nickenich.de/

 

11. Jugendschachturnier in Ochtendung am 14.3.2020 -abgesagt

Das 11. Ochtendunger Jugendschachturnier findet am 14. März 2020 ab 11 Uhr in der großen Kulturhalle Ochtendung statt.

Es werden Schnellschachpartien mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler ausgetragen.

Die Altersklassen U8 und U10 spielen fünf Runden, die Altersklassen U12 bis U18 spielen sieben Runden im Schweizer System.

Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und einen Sachpreis. Die drei Besten jeder Altersklasse bekommen einen Pokal überreicht.

Das Startgeld beträgt 5€ bei Voranmeldung und 8€ für Nachmeldungen am Turniertag.

Um Voranmeldung wird gebeten.

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung unter:

Absage: Das 11. Ochtendunger Jugendschachturnier am 14. März 2020 fällt aus!