Zur offenen Blitzeinzelmeisterschaft des Schachbezirkes hatten sich am Tag der Deutschen Einheit eine unglaubliche Zahl von 50 Spielerinnen und Spielern eingefunden. Die Aula der IGS Remagen ist mit dieser beachtlichen Teilnehmerzahl an der Kapazitätsgrenze angekommen.
Aus dem Schachbezirk kamen 31 Teilnehmer. Hervorzuheben sind die Schachfreunde Ochtendung, die 13 mit Teilnehmern vertreten waren. Sehr erfreulich war die hohe Anzahl von jugendlichen Spielerinnen und Spielern. Auch in diesem Jahr waren 4 Titelträger (1 IM, 2 FM, 1 CM) mit von der Partie. Favorit war Altmeister IM Yuri Boidman vom Schachclub Heimbach-Weis/Neuwied, der im letzten Jahr das Turnier gewann. Und auch in diesem Jahr ließ IM Yuri Boidman in 13 Runden nur 2 Remisen zu und wurde mit 12 Punkten verdienter Sieger. Mit einem halben Punkt dahinter, ebenfalls ohne Verlustpartie, konnte FM Michael Schenderowitsch vom TSV Schott Mainz den 2. Platz erzielen. Dritter der Gesamtwertung und erster der Bezirkswertung wurde FM Pawel Grabowski vom Schachclub Remagen-Sinzig mit 11 Punkten. Gesamtvierter und Dritter der Hauptwertung wurde der junge Spieler Edgard Zhuikov von der Schachgemeinschaft Köln-Porz der 8,5 Punkte erzielte.
Die Plätze 2. und 3. der Bezirkswertung gingen an CM Dr. Ralf Schön vom SV Mendig-Mayen sowie Moritz Appel vom Schachclub Remagen-Sinzig mit jeweils 8 Punkten. Die Ratingpreise ergatterten Armin Herhaus von den Schachfreunden Ochtendung, Hans-Jürgen Trog vom Schachclub Remagen-Sinzig und Paul Rinke von den Schachfreunden Ochtendung. Der Preis für die beste Dame holte sich erneut Christina Marx vom Schachclub Kettig. Alle Ergebnisse sind unter www.chess-results.com unter dem Databasekey (= Turnier ID) Nr. 1267313 ersichtlich.
Wegen der vielen jugendlichen Spieler wird es im nächsten Jahr zusätzlich einen gesonderten Jugendpreis für Spieler bis 18 Jahre geben.
Wolfgang Frömbgen
Turnierleiter für Einzelwettkämpfe RAM