Nickenich. Zu Beginn der neuen Spielzeit nahm der SC Brohltal Weibern mit zwei Mannschaften am 26. Pellenzcup für Vierermannschaften in Nickenich teil. Die Bedenkzeit betrug 15 Minuten.
Die 1. Mannschaft mit Pietro Gaudenti, Wolfgang Kutzner, Erwin See und Mathias Koslowski war die Beste aus dem Schachbezirk Rhein-Ahr-Mosel.
In der Tabelle belegten die Brohltaler den 15. Rang und gewannen 80 Euro Preisgeld.
Das Turnier begann um 11.30 Uhr, die Siegerehrung war gegen 18 Uhr. Das entscheidende Spiel war gegen Nickenich 1 in der letzten Runde.
Pietro Gaudenti remisierte nach einem starken Mittelspiel, Mathias Koslowski gewann, obwohl er im Mittelspiel eine Dame stehen gelassen hatte und Erwin See stand zeittechnisch besser da, sodass sein Gegner dem Remisangebot zugestimmt hat.
Für Verpflegung war stets bestens gesorgt, die Abläufe waren reibungslos.
Am Vortag fand bereits das 32. Rhein-Ahr-Mosel-Open für Jugendliche statt, indem der eigene Nachwuchsspieler Anton Koslowski in der Klasse U10 seine ersten Turniererfahrungen sammeln konnte.
Das Turnier gewinnen konnte die Truppe „4-gewinnt“ mit zwei FIDE-Meistern vor dem SC Heimbach-Weiß Neuwied mit zwei internationalen Meistern, Schulz und Boidman, und der SG Trier, die auf Platz drei landeten.